Prüflabor
Arbeistkreis für Werkstoffprüfung (AWP)
Der Arbeitskreis für Werkstoffprüfung (AWP) der Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses e.V. (GFTN) ist langjähriger, kompetenter und unabhängiger Dienstleistungspartner der Industrie auf den Gebieten der Kunststoff- und Bauteilprüfung.
Unser umfangreich ausgestattetes Prüflabor am Institut für Kunststofftechnik Darmstadt (ikd) bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an genormten Prüfverfahren für Untersuchen an polymeren Werkstoffen an. Zudem realisieren wir für Sie gerne individuelle Prüfungen an kleinen bis mittleren Kunststoffbauteilen. Die Schadensanalytik rundet unser Angebot ab.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Technikum des Instituts für Kunststofftechnik Darmstadt der Hochschule Darmstadt versetzt uns zudem in die Lage, Ihnen Komplettlösungen aus Probenherstellung und Prüfung anzubieten.
1 Mechanisch-technologische Untersuchung
DIN EN ISO 527-1: 2019-12
 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften 
DIN EN ISO 527-2: 2012-06
 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften 
DIN EN ISO 527-3: 2019-02
 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften 
DIN EN ISO 178: 2019-08
 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften
DIN EN ISO 179-1: 2010-11
 Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften 
DIN EN ISO 180: 2020-03
 Kunststoffe - Bestimmung der Izod-Schlageigenschaften
DIN EN ISO 6603-2: 2002-04
 Kunststoffe - Bestimmung des Durchstoßverhaltens
  
2  Physikalische Prüfungen
 
 DIN EN ISO 1183-1: 2019-09
 Bestimmung der Dichte 
 3  Thermische Prüfungen
DIN EN ISO 306: 2014-03  
 Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)
DIN EN ISO 75-2: 2013-08 
 Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur 
Weitere angebotene Prüfverfahren
- Prüfung von Faser-Verbund-Werkstoffen
 DIN SPEC 4885
- Zeitstandzugversuch
 DIN EN ISO 899-1
- Oberflächeneigenschaften
 z.B. Kratzfestigkeit (UST)
 Topographie (AFM)
- Kugeleindruckhärte - DIN EN ISO 2039
- Shore A und D Härteprüfung DIN ISO 7619-1
- patt Diagramm ISO 17744
- Thermoanalyse DSC - DIN EN ISO 11357
- Thermogravimetrische Analyse - DIN EN ISO 11358
- Schmelze-Masse- und Volumenfließrate - DIN EN ISO 1133
- Viskositätszahl - DIN EN ISO 1628-5 und DIN EN ISO 307
 für PET / PBT und PA
- Fließkurve - ISO 11443
- Untersuchung der Morphologie (Lichtmikroskopie)
- Glasfaserlängenverteilung an Bauteilen
 mit Kurz- und Langglasfasern - ISO 22314
- Farbmessung - DIN 11664 (CIELab)
- Glanzmessung - DIN 67530
- IR-Spektroskopie
- Künstliche Bewitterung nach einschlägigen Normen
- Konditionierung von Proben im Klimaschrank
- Wärmealterung
Weitere Prüfungen auf Anfrage …
Kontakt
Arbeitskreisleiter
Kommunikation
                 
                    
                        Haardtring 100
                    
                
                 
                     
                        64295 Darmstadt
                    
                
                 
                     
                        Büro: A14, 00.16
                    
                
            
Leiter Prüflabor
Kommunikation
                 
                    
                        Haardtring 100
                    
                
                 
                     
                        64295 Darmstadt
                    
                
                 
                     
                        Büro: A13, 053