GFTN im Profil
Die GFTN, gegründet 1958 an der damaligen Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen (von 1971 bis 2006 Fachhochschule Darmstadt, FHD), seit 01.03.2006 Hochschule Darmstadt, (h_da), widmet sich hauptsächlich der Aus- und Weiterbildung sowie dem Technologietransfer.
Die Mitglieder kommen aus den verschiedensten Fachbereich der Hochschule Darmstadt
- Bauingenieurwesen,
- Chemie- und Biotechnologie,
- Elektrotechnik und Informationstechnik,
- Mathematik und Naturwissenschaften,
- Maschinenbau und Kunststofftechnik,
- Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit,
- aus der Hochschulverwaltung,
- aber auch aus partnerschaftlich verbundenen Organisationen und der Industrie.
Die erzielten Gewinne kommen satzungsgemäß den Studierenden der Hochschule Darmstadt in wechselnden Projekten und Aktionen zugute.
Downloads
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Pdf-Datei, 49,3 KB)
Leitbild (Pdf-Datei, 71,0 KB)
Weitere Informationen
Kontakt
GFTN
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Besucheradresse
D22, Büro 00.06
Holzhofallee 36b
64295 Darmstadt
Zentrale
+49.6151.16-3 80 17
+49.6151.31 25 94
sekretariat@gftn.de
Vorstand
Vorsitzender
Prof. Dr. Thomas Schröder
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A14, 17
Stellvertretender Vorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender
Kommunikation
Schatzmeister
Kommunikation
Schriftführer
Mark Rafael Hartwich
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A13, 051
Beisitzer
Herr Prof. Dr. Andreas Büter
Professor
Fachbereich MK
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A14, 15
Kommunikation
Herr Prof. Dr. Bernhard May
Professor
Fachbereich MK
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A14, 19
Herr Prof. Dr. Ralph Stengler
Professor
Fachbereich MK
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A14, 14